Die Akupunktur entwickelte sich auf der Grundlage der Erfahrung,dass die Einwirkung spitzer Gegenstände auf den Körper Beschwerden lindern kann unter dem Einfluss der sich verbreitenden Naturphilosophie mit den Grundtheorien der Yin-Yang und der 5 Wandlungsphasen-Lehre.
Im Verlauf der Jahrhunderte veränderten und erweiterten sich die Erkenntnisse. Die Akupunktur wendet sich den Fragen von Krankheit und Heilen auf andere Weise zu als die „westliche“ Medizin. Im Verlauf der Jahrhunderte veränderten und erweiterten sich die Erkenntnisse. Sie waren, ebenso wie unsere „westliche“ Medizin, beeinflusst durch die Weltanschauungen ihrer Zeit.
Die Traditionelle Chinesische Medizin, bei der Akupunktur einen wichtigen Teil darstellt, ist in erster Linie eine Erfahrungsheilkunde. Im Gegensatz dazu die westliche Medizin, wo Therapien wissenschaftlich und experimentell erforscht und untersucht werden.
Viele Heilkundige haben im Lauf von mehreren tausend Jahren erfahren, was dem Kranken hilft und diese Erfahrungen mit großem Erfolg angewendet.
Des Weiteren sind vor allem die Gedanken der Prävention von Krankheiten viel ausgeprägter und ein großer Teil der Therapie. Charakteristisch für die Traditionelle Chinesische Medizin ist, dass eine Erkrankung, für deren Therapie die westliche Schulmedizin nur eine Möglichkeit kennt, je nach Art der Disharmonie bei jedem Menschen anders behandelt wird. Die Therapie wirkt dabei nicht ausschließlich auf ein Organ, sondern auf den gesamten Organismus.
Meine Akupunktur Ausbildung habe ich bereits im Studium begonnen und habe 10 Jahre Erfahrung in der Akupunktur.
In Zusammenarbeit und mit Hilfe der Nordlichter freue ich mich Ihnen eine Akupunktur Behandlung anbieten zu dürfen.
Bei verschiedensten hier behandelten Störungen und Beschwerden kann eine Akupunktur Behandlung synergistische Effekte freisetzen, die zu einer spürbaren Linderung der Beschwerden beitragen können. Im Rahmen der ersten Sitzung verschaffe ich mir in einem ausführlichen Gespräch einen genauen Eindruck der herrschenden Beschwerden. Anschließend erfolgt die erste Behandlung, je nach Vorerfahrung, natürlich individuell auf die Beschwerden abgestimmt.
Für Rückfragen oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie gerne einen Termin unter oder nutzen Sie das Kontaktformular.